Weitere Informationen über die BMW R 1300 GS & BMW R 1300 GS Adventure

Die neue BMW R 1300 GS setzt einen neuen Maßstab im Segment der Reiseenduros. Mit einer Fülle von Innovationen und einer deutlichen Gewichtsreduzierung von beeindruckenden 12 kg gegenüber dem Vorgängermodell hebt sie sich deutlich von der Konkurrenz ab. Das Herzstück dieser Neuheit ist der legendäre Zweizylinder-Boxermotor, der mit 1.300 cm3 Hubraum stolze 145 PS und ein maximales Drehmoment von 149 Nm erzeugt. Dies macht ihn zum leistungsstärksten in Serie produzierten BMW Boxermotor.

Das neue Fahrwerk der R 1300 GS ist ein Meisterwerk der Technik, mit einem Blechschalen-Hauptrahmen aus Stahl und einem Heckrahmen aus Aluminium-Druckguss, was die Steifigkeit und Präzision im Lenkverhalten verbessert. Die Vorderradführung EVO-Telelever mit Flexelement und die überarbeitete Hinterradführung EVO-Paralever tragen ebenfalls zur exzellenten Fahrstabilität bei.
Die Neuheit bringt auch einige elektronische Leckerbissen mit sich, darunter das Dynamic Suspension Adjustment (DSA) für eine dynamische Anpassung von Dämpfung und Federrate sowie den Beladungsausgleich. Dies verbessert die Fahrsicherheit, Performance und den Komfort, egal ob solo oder mit Gepäck.
Zusätzlich zur bereits beeindruckenden Serienausstattung bietet die R 1300 GS vier Fahrmodi, darunter den speziellen "Enduro"-Modus für Offroad-Abenteuer. Der Matrix LED-Scheinwerfer, der serienmäßig verbaut ist, sorgt für eine herausragende Ausleuchtung der Straße und erhöht die Sicherheit.
Die Fahrerassistenzoption Riding Assistant, die Active Cruise Control (ACC), die Frontkollisionswarnung (Front Collision Warning FCW) und die Spurwechselwarnung (SWW) umfasst, macht das Motorradfahren sicherer und komfortabler. Eine adaptive Fahrzeughöhenregelung und eine Sportfederung sind ebenfalls als Sonderausstattungen verfügbar.
Das Design der R 1300 GS ist ein Blickfang mit einer flacheren Tankrampe und einem neuen Aluminiumtank. Die Basisvariante präsentiert sich in Lightwhite uni und betont die traditionelle GS-Linie. Die Triple Black-Variante verleiht dem Motorrad eine maskuline Ausstrahlung, während die GS Trophy-Version sportliche Performance und Geländetauglichkeit verkörpert. Die Option 719 Tramuntana-Variante kombiniert Gold-Kreuzspeichenräder mit einer hochwertigen Lackierung in Aurelius Green metallic.
Zusätzlich zu all diesen Verbesserungen bietet die R 1300 GS eine Fülle an Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör, um die Individualisierung und das Fahrerlebnis weiter zu optimieren.
Insgesamt markiert die BMW R 1300 GS einen deutlichen Schritt nach vorne in Bezug auf Leistung, Handling, Ausstattung und Sicherheit und wird zweifellos die Erwartungen von Abenteuer- und Reiseenduro-Enthusiasten auf der ganzen Welt übertreffen.

Die R1300GS, eine Reiseenduro, wird jedoch erst durch das richtige Zubehör vollständig. Insbesondere unterwegs ist die geeignete Ausrüstung entscheidend. Bei uns können Sie bequem Werkzeug und Reparaturzubehör erwerben, darunter nützliches Equipment wie Torx- oder Inbusschlüssel sowie Zündkerzenschlüssel. Daneben haben Sie eine Auswahl an verschiedenen Reinigungsartikeln. Die Gepäckunterbringung ist durch Weichtaschen und Rucksäcke gewährleistet und zusätzliche Utensilien können mithilfe von Expandern oder Zurrgurten befestigt werden. Um den Komfort zu steigern, bieten wir die Möglichkeit, Ihre einteilige oder zweiteilige Sitzbank nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen anzupassen. Darüber hinaus finden Sie in unserem Sortiment verschiedene Lifter und Motorradwippen für die Überwinterung oder zur Vereinfachung von Reparaturarbeiten an der R1300GS. Für die Sicherheit beim Fahren ist gesorgt – sei es durch die Wolo Very Loud Hupe, um im Straßenverkehr nicht überhört zu werden, oder durch Spiegelverbreiterungen, die das Fahren angenehmer gestalten. Eine gute Sichtbarkeit wird durch die richtige Beleuchtung gewährleistet, wobei Sie bei uns Blinker sowie Zusatzscheinwerfer für Ihre BMW R1300GS bestellen können. Zum Schutz des Motorrads bieten wir Sturzbügel oder Sturzpads an. Für Vielfahrer sind Navigationsgeräte von Garmin und TomTom sowie passende Halterungen unverzichtbar. Die Kommunikation untereinander wird durch die geeignete Gegensprechanlage zum Kinderspiel.

Die BMW R1300GS Adventure setzt neue Maßstäbe im Segment der Adventure-Motorräder. Ausgestattet mit einem leistungsstarken 1.300-Kubikzentimeter-Boxermotor, der 145 PS und 149 Nm Drehmoment liefert, kombiniert sie beeindruckende Offroad-Fähigkeiten mit hervorragender Langstreckentauglichkeit. Der verlängerte Federweg von 210 mm vorne und 220 mm hinten sowie die variierbare Sitzhöhe zwischen 870 und 890 mm sorgen für optimalen Komfort und Geländetauglichkeit. Das Dynamic Suspension Adjustment (DSA) passt Dämpfung und Federrate flexibel an, während die optionale Adaptive Fahrzeughöhenregelung die Fahrhöhe je nach Beladung automatisch angleicht. Die serienmäßigen vier Fahrmodi der R1300GS Adv. – „Rain“, „Road“, „Eco“ und „Enduro“ – bieten Vielseitigkeit bei verschiedenen Bedingungen. Sicherheit und Fahrkomfort gewähren Features wie Active Cruise Control (ACC), Frontkollisionswarnung (FCW), Spurwechselwarnung (SWW) und die neue Heckkollisionswarnung (RECW), die hilft Auffahrunfälle durch schnelles Blinken zu verhindern. Mit einem 30-Liter-Aluminiumtank stellt die R1300GS Adventure eine beeindruckende Reichweite bereit. Praktische Details wie ein Smartphone-Ladefach, gummierte Ablageflächen und zusätzliche Befestigungspunkte für Stauraum erhöhen den Komfort auf Reisen. Aluminiumkoffer und ein Topcase mit Magnetkupplungen als Verbindungsstelle für USB-Ladebuchsen sind ebenfalls verfügbar, optional mit erweiterbarem Volumen. Ein großes Windschild mit Windleitflügeln schützt vor Witterungseinflüssen. Die BMW R1300GS Adv. ist in den Ausführungen Triple Black, GS Trophy und Option 719 Karakorum erhältlich. Sie überzeugt durch eine Kombination aus innovativer Technik, Komfort und Vielseitigkeit, die sie zum perfekten Begleiter für Abenteuer auf und abseits der Straße macht.