Besondere Hinweise
Die regelmäßigen Wartungsarbeiten sind ein Muss für ein zuverlässig funktionierendes Motorrad. Bei normaler Fahrweise muss der Kundendienst nicht exakt bei dem angegeben Kilometerstand erfolgen. Er kann auch ein paar hundert km später durchgeführt werden.
Nachfolgend finden Sie technische Informationen sowie Wartungs- und Kundendienstinformationen.
Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit aller Angaben, diese dienen lediglich zu Ihrer Information.
Ersatz, Verschleiss für Ihre BMW K1200LT
| BMW K1200LT 1999-2003 |
| 1171 |
| 4 |
| 98 |
| 72 |
| 378 |
| 770 |
| 950 |
| Einspritzung 34 mm |
| 2,5 (2,9) |
| 2,5 (3,2) |
| NGK DCPR7E |
| NGK DCPR7EIX |
| 41 mm Telelever |
| Kardan |
| 470 ML SAE 10W |
| 3,5 L SAE 10W-40 |
| 3,75 L |
| 600ML 75W-140 GL-5 |
| DOT 4 |
| 230ML 75W-140 GL-5 |
| 24 |
| 3,1 L |
Fehlerspeicher mit BMW Motorrad Diagnosesystem auslesen | ![]() |
Gasseilzug auf Leichtgängigkeit, Scheuer- und Knickstellen und Spiel prüfen | ![]() |
Ölwechsel im Motor mit Filter | ![]() |
Ölwechsel im Hinterradantrieb | ![]() |
Bremsflüssigkeitsstand vorne und hinten prüfen | ![]() |
Kupplungsflüssigkeitsstand prüfen | ![]() |
Kühlmittelstand und -konzentration prüfen | ![]() |
Seitenstützenschalter auf Funktion prüfen | ![]() |
Schwingenlager auf Spiel prüfen | ![]() |
Reifenluftdruck und -profiltiefe prüfen | ![]() |
Beleuchtung und Signalanlage prüfen | ![]() |
Probefahrt zur Funktionsprüfung als Endkontrolle | ![]() |
BMW Service in Bordliteratur bestätigen | ![]() |
Fehlerspeicher mit BMW Motorrad Diagnosesystem auslesen | ![]() |
Ölwechsel im Motor mit Filter | ![]() |
Getriebeöl wechseln (alle 2 Jahre) | ![]() |
Ölwechsel im Winkelgetriebe (alle 2 Jahre) | ![]() |
Bremsbeläge vorne und hinten auf Verschleiß prüfen | ![]() |
Bremsscheiben vorne und hinten auf Verschleiß prüfen | ![]() |
Bremsflüssigkeitsstand vorne und hinten prüfen | ![]() |
Bremsflüssigkeit vorne und hinten wechseln | ![]() |
Kupplungsflüssigkeitsstand prüfen | ![]() |
Kupplungsflüssigkeit wechseln (alle 4 Jahre) | ![]() |
Kühlmittelstand und -konzentration prüfen | ![]() |
Säurestand der Batterie prüfen | ![]() |
Batteriepole reinigen und fetten | ![]() |
Seitenstützenschalter auf Funktion prüfen | ![]() |
Seitenstützenlager schmieren | ![]() |
Kippständerlagerung prüfen | ![]() |
Lenkungsdämpfer prüfen | ![]() |
Reifenluftdruck und -profiltiefe prüfen | ![]() |
Beleuchtung und Signalanlage prüfen | ![]() |
Probefahrt zur Funktionsprüfung als Endkontrolle | ![]() |
BMW Service in Bordliteratur bestätigen | ![]() |
Fehlerspeicher mit BMW Motorrad Diagnosesystem auslesen | ![]() |
Gasseilzug auf Leichtgängigkeit, Scheuer- und Knickstellen und Spiel prüfen | ![]() |
Ölwechsel im Motor mit Filter | ![]() |
Öl in Schaltgetriebe wechseln | ![]() |
Ölwechsel im Winkelgetriebe (alle 2 Jahre) | ![]() |
Bremsbeläge vorne und hinten auf Verschleiß prüfen | ![]() |
Bremsscheiben vorne und hinten auf Verschleiß prüfen | ![]() |
Bremsflüssigkeitsstand vorne und hinten prüfen | ![]() |
Sichtkontrolle der Bremsleitungen, Bremsschläuche und Anschlüsse | ![]() |
Bremsflüssigkeit vorne und hinten wechseln | ![]() |
Kupplungsflüssigkeitsstand prüfen | ![]() |
Kupplungsflüssigkeit wechseln (alle 4 Jahre) | ![]() |
Kraftstofffilter ersetzen (alle 40.000 km) | ![]() |
Kühlmittelstand und -konzentration prüfen | ![]() |
Säurestand der Batterie prüfen | ![]() |
Batteriepole reinigen und fetten | ![]() |
Ansaugluftfilter erneuern | ![]() |
Seitenstützenschalter auf Funktion prüfen | ![]() |
Seitenstützenlager schmieren | ![]() |
Kippständerlagerung prüfen | ![]() |
Lenkungsdämpfer prüfen | ![]() |
Hinterrad auf Kippspiel prüfen | ![]() |
Schwingenlager auf Spiel prüfen | ![]() |
Ventilspiel prüfen | ![]() |
Belag Kettenspannschiene Gleitschiene und Druckstück ersetzen (alle 60.000 km) | ![]() |
Zündkerzen wechseln | ![]() |
Reifenluftdruck und -profiltiefe prüfen | ![]() |
Beleuchtung und Signalanlage prüfen | ![]() |
Probefahrt zur Funktionsprüfung als Endkontrolle | ![]() |
BMW Service in Bordliteratur bestätigen | ![]() |