BMW F900GS Umbau von Hornig
 24.07.2024 - das Mittelklasse-Tourbike weckt den Abenteuergeist Die 
BMW F900GS liebt bereits in der Ursprungsversion sowohl das „Tourenleben“, als auch das Abenteuer. Komfort und Sicherheit sind jedoch Punkte, die man sowohl auf der Landstraße als auch im Gelände nicht missen möchte - daher legten wir bei unserer 
F900GS vor allem Wert auf diese Aspekte und ein wenig Individualität darf dabei selbstverständlich auch nicht fehlen.
Entspannt das Ziel erreichen durch eine schonende und entspannte Sitzposition: Das gelingt mit der 
Lenkererhöhung, wodurch der Lenker um 25 mm erhöht wird. Einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit leisten die 
Spiegelverbreiterungen, da sie das rückwärtige Blickfeld deutlich verbessern. Die 
Windabweiser, die hinter unseren 
Handprotektoren angebracht wurden, sorgen für zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter. Das 
Quiklox Cradle, zusammen mit der kompatiblen 
Smartphone-Halterung, sorgt für die perfekte Positionierung des Smartphones, wenn Sie es beispielsweise zum Navigieren benutzen. Aber auch für den Schutz und die klare Sicht auf das TFT-Display der 
F900GS haben wir die passende Lösung in Form unserer 
Displayschutzfolie. Komplementiert wird die ungetrübte Ablesbarkeit durch unseren 
Blendschutz für das Connectivity Kombi-Instrument. In Sachen Sitzkomfort macht die originale 
Sitzbank der 
F900GS unserer 
umgepolsterten Variante Platz. Gemeinsam bewahren die 
Sturzbügel, die 
Gabelsturzpadssowie die 
Schwingensturzpads die 
BMW F900GS vor Beschädigungen.
Unser 
schwarz eloxierter Öldeckel, der nur mit einem Torx-Schlüssel geöffnet werden kann, vereint Sicherheit mit optischem Charme. Einen sicheren Tritt gewährleistet die eloxierte 
Schalthebelvergrößerung angesichts der größeren Auflagefläche. Die 
Seitenständervergrößerung in Kombination mit der 
Seitenständererhöhung garantiert einen sicheren Stand des Motorrads auf allen Oberflächen. Der 
Hauptständer, den Sie an unserer 
F900GS finden, zahlt sich bei Arbeiten am Motorrad, wie z.B. Ölwechsel, auf jeden Fall aus. An der 
Tankrucksackbefestigung können je nach Bedarf verschiedene Givi-Tankrucksäcke angebracht werden. Der aus Edelstahl gefertigte 
Kennzeichenhalter ist variabel einstellbar.
Die individuelle Note unseres 
BMW F900GS Umbaus unterstreicht neben den optischen Aufwertungen des 
Lenkkopfverschlusses mit Emblem bzw. der 
Rahmenabdeckkappen zudem das unschöne Kratzer vermeidende 
Tankpad aus 3M-Carbon-Folie und selbstverständlich die 
individuelle Folierung.
Hier finden Sie alle Produkte aus unserem Sortiment, die für den Umbau verwendet wurden:
SchalthebelvergrößerungSeitenständervergrößerungSeitenständererhöhungSturzbügelHandprotektorenWindabweiserKennzeichenhalter Edelstahl verstellbarGabel SturzpadsSturzpads SchwingeSpiegelverbreiterungLenkererhöhungQuiklox CradleQuiklox Universal-Smartphone-HalterungLenkkopfverschlusskappe mit EmblemCarbon TankpadHauptständerÖldeckelDisplayschutzfolieRahmenabdeckkappenTankrucksackhalterungBlendschutz für Connectivity DisplaySitzbankumbau    Zurück zur Nachrichten-Übersicht